c-AECOsim Building Designer (ABD) Readme

So aktivieren Sie Ihr Produkt

Die Produktaktivierung erfolgt durch den Aufbau einer Verbindung zum SELECTserver, die Überprüfung Ihres SELECTserver-Namens und Aktivierungsschlüssels und die erfolgreiche Übergabe der Nutzungsprotokolle. Die Produktaktivierung entspricht keinesfalls dem Auschecken einer Lizenz. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie AECOsim Building Designer für die Aktivierung konfigurieren. Im Anschluss an die Erstkonfiguration versucht AECOsim Building Designer bei jedem Start automatisch und völlig transparent, die Aktivierung vorzunehmen, und kann dann während eines Zeitraums von 7 Tagen ab der letzten erfolgreichen Aktivierung ohne jede Einschränkung ausgeführt werden. Wenn die Aktivierung jedoch während eines Zeitraums von 7 Tagen erfolglos bleibt, läuft AECOsim Building Designer im nicht autorisierten Modus. Die Arbeitssitzungen sind dann auf 15 Minuten beschränkt, bis das Produkt erneut erfolgreich aktiviert wird.

Bemerkung: Wenn die Workstation, auf der AECOsim Building Designer ausgeführt werden soll, nicht über einen konstanten Netzwerkzugriff für eine regelmäßige eine Aktivierung verfügt (mindestens alle 7 Tage), dann sollten Sie die Verwendung einer ausgecheckten Lizenz in Betracht ziehen. Bei ausgecheckten Lizenzen wird von einer Vollzeitnutzung ausgegangen, sodass AECOsim Building Designer während der gesamten Lizenzdauer nicht versucht, Nutzungsdaten zu übermitteln. Detaillierte Informationen zum Abrufen einer ausgecheckten Lizenz finden Sie in der Dokumentation von AECOsim Building Designer.

Verwenden des Assistent zur Produktaktivierung

Der Assistent zur Produktaktivierung soll die Benutzer sicher durch den gesamten Vorgang der Produktaktivierung führen. Nach der Installation des Produkts müssen Sie eine Lizenz abrufen und diese dann aktivieren. Das Abrufen der Lizenz allein genügt nicht, um den Vorgang erfolgreich abzuschließen. Mit dem Assistenten wird dies völlig verständlich, denn er weist nachdrücklich darauf hin, dass das Abrufen einer Lizenz und die Aktivierung des Produkts zwei Schritte von grundlegender Bedeutung sind.

Der Assistent zur Produktaktivierung wird am Ende der Produktinstallation automatisch geöffnet, vorausgesetzt, Sie aktivieren die Option Aktivierungsassistenten starten auf der letzten Seite des Installationsassistenten. Weitere Informationen zum Installieren von AECOsim Building Designer finden Sie unter So installieren Sie AECOsim Building Designer.

Sie können auch in AECOsim Building Designer auf den Assistent zur Produktaktivierung zugreifen. Wählen Sie hierzu im Dialogfeld Lizenzverwaltung (Datei > Werkzeuge > Lizenzverwaltung) Funktionen > Assistent zur Produktaktivierung. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Lizenzverwaltung in der Hilfe von AECOsim Building Designer.

Im ersten Bildschirm des Assistent zur Produktaktivierung stehen die folgenden Aktivierungsoptionen zur Auswahl:

  • SELECT-Abonnenten für eine Aktivierung über eine Hostversion (Bentley) von SELECTserver
  • SELECT-Abonnenten mit implementiertem (lokalem) SELECTserver
  • NON-SELECT- oder Node Locked-Benutzer
  • Nur zur Probe - Keine Lizenzinformationen

Der Assistent führt Sie dann durch den Aktivierungsvorgang auf der Grundlage Ihrer Optionsauswahl.

SELECT-Abonnenten, die eine Hostversion (Bentley) von SELECTserver aktivieren

Wenn Sie die Aktivierung über eine Hostversion (Bentley) von SELECTserver vornehmen, ist der Servername bereits eingetragen. Sie müssen dann nur noch den Aktivierungsschlüssel eingeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.bentley.com/activate.

  1. Wählen Sie SELECT-Abonnenten für eine Aktivierung über eine Hostversion (Bentley) von SELECTserver und klicken Sie auf Weiter.

    Die Seite Aktivierung über einen SELECTserver wird geöffnet.

  2. Geben Sie im Feld Seiten-Aktivierungsschlüssel den entsprechenden Aktivierungsschlüssel ein.
  3. Wenn Sie HTTPS verwenden, aktivieren Sie die Option HTTPS (SSL).
  4. Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden, um eine Verbindung zu einer Hostversion von SELECTserver herzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Proxy, geben Sie die Proxy-Server-Informationen ein und klicken Sie auf OK.
  5. Klicken Sie auf Verbindungstest, um die Verbindung zum SELECTserver zu testen.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Führen Sie auf der Seite Single Sign-In eine der folgenden Aktionen aus:
    • Jetzt anmelden

      Wenn Sie bereits ein Nutzerkonto besitzen, wählen Sie Jetzt anmelden und klicken Sie auf Weiter. Wenn der CONNECTION Client geöffnet wird, geben Sie Ihre Anmeldedaten für das Bentley Cloud Services ein und klicken dann auf Anmelden. Kehren Sie dann zum Assistent zur Produktaktivierung zurück.

    • Später anmelden

      Wenn Sie sich noch nicht anmelden möchten, wählen Sie Später anmelden und klicken Sie auf Weiter.

    • Registrieren

      Wenn Sie sich registrieren (ein Nutzerkonto erstellen) müssen, klicken Sie auf den Link Registrieren. Sobald Sie Ihr Nutzerkonto erstellt haben, kehren Sie zum Assistent zur Produktaktivierung zurück, wählen Jetzt anmelden und klicken auf Weiter. Wenn der CONNECTION Client geöffnet wird, geben Sie Ihre Anmeldedaten für das Single Sign-In ein und klicken dann auf Anmelden. Kehren Sie dann zum Assistent zur Produktaktivierung zurück.

  8. Wählen Sie auf der Seite Nutzungsland das Land, in dem Sie das Produkt benutzen möchten, und klicken Sie auf Weiter.

    Daraufhin erscheint die Seite Assistenten-Auswahl mit allen Informationen, die Sie auf den vorhergehenden Seiten angegeben haben.

  9. Überprüfen Sie die Informationen nochmals und klicken Sie dann auf Fertig stellen, um das Produkt zu aktivieren.

SELECT-Abonnenten mit implementiertem (lokalem) SELECTserver

Wenn Sie die Aktivierung über einen lokalen SELECTserver durchführen, müssen Sie den richtigen Servernamen mit dem entsprechenden Aktivierungsschlüssel angeben. Sie erhalten den Servernamen und Aktivierungsschlüssel zusammen mit Informationen zur Proxy-Konfiguration von Ihrem Standortadministrator.

  1. Wählen Sie SELECT-Abonnenten mit implementiertem (lokalem) SELECTserver und klicken Sie auf Weiter.

    Die Seite Aktivierung über einen SELECTserver wird geöffnet.

  2. Geben Sie den Namen des Servers in das Feld Servername ein.
  3. Geben Sie im Feld Seiten-Aktivierungsschlüssel den entsprechenden Aktivierungsschlüssel ein.
  4. Wenn Sie HTTPS verwenden, aktivieren Sie die Option HTTPS (SSL).
  5. Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden, um eine Verbindung zu einer Hostversion von SELECTserver herzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Proxy, geben Sie die Proxy-Server-Informationen ein und klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie auf Verbindungstest, um die Verbindung zum SELECTserver zu testen.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Führen Sie auf der Seite Single Sign-In eine der folgenden Aktionen aus:
    • Jetzt anmelden

      Wenn Sie bereits ein Nutzerkonto besitzen, wählen Sie Jetzt anmelden und klicken Sie auf Weiter. Wenn der CONNECTION Client geöffnet wird, geben Sie Ihre Anmeldedaten für das Bentley Cloud Services ein und klicken dann auf Anmelden. Kehren Sie dann zum Assistent zur Produktaktivierung zurück.

    • Später anmelden

      Wenn Sie sich noch nicht anmelden möchten, wählen Sie Später anmelden und klicken Sie auf Weiter.

    • Registrieren

      Wenn Sie sich registrieren (ein Nutzerkonto erstellen) müssen, klicken Sie auf den Link Registrieren. Sobald Sie Ihr Nutzerkonto erstellt haben, kehren Sie zum Assistent zur Produktaktivierung zurück, wählen Jetzt anmelden und klicken auf Weiter. Wenn der CONNECTION Client geöffnet wird, geben Sie Ihre Anmeldedaten für das Single Sign-In ein und klicken dann auf Anmelden. Kehren Sie dann zum Assistent zur Produktaktivierung zurück.

  9. Wählen Sie auf der Seite Nutzungsland das Land, in dem Sie das Produkt benutzen möchten, und klicken Sie auf Weiter.

    Daraufhin erscheint die Seite Assistenten-Auswahl mit allen Informationen, die Sie auf den vorhergehenden Seiten angegeben haben.

  10. Überprüfen Sie die Informationen nochmals und klicken Sie dann auf Fertig stellen, um das Produkt zu aktivieren.

NON-SELECT- oder Node Locked-Benutzer

Wenn Sie über kein Bentley-SELECT-Abonnement verfügen und Ihr Produkt aktivieren möchten, werden Ihnen 3 Optionen zur Auswahl gestellt:

Sie besitzen bereits eine Lizenzdatei, die direkt importiert werden kann.

  1. Geben Sie den Pfad zu Ihrer Lizenzdatei im Feld Lizenzdatei ein (oder klicken Sie auf Durchsuchen, um zum Speicherort der Datei zu wechseln).
  2. Klicken Sie auf Weiter.

    Daraufhin erscheint die Seite Assistenten-Auswahl mit allen Informationen, die Sie auf den vorhergehenden Seiten angegeben haben.

  3. Überprüfen Sie die Informationen nochmals und klicken Sie dann auf Fertig stellen, um das Produkt zu aktivieren.

Sie besitzen einen Aktivierungsschlüssel.

  1. Geben Sie im Feld Seiten-Aktivierungsschlüssel den entsprechenden Aktivierungsschlüssel ein.
  2. Wenn Sie HTTPS verwenden, aktivieren Sie die Option HTTPS (SSL).
  3. Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden, um eine Verbindung zu einer Hostversion von SELECTserver herzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Proxy, geben Sie die Proxy-Server-Informationen ein und klicken Sie auf OK.
  4. Klicken Sie auf Verbindungstest, um die Verbindung zum SELECTserver zu testen.
  5. Klicken Sie auf Weiter.

    Daraufhin wird das Fenster Lizenz jetzt auschecken? angezeigt.

  6. Geben Sie Ihre Email-Adresse im Feld E-Mail-Adresse ein.
  7. Wählen Sie im Feld Produktname das zu aktivierende Produkt aus (sofern nicht bereits angegeben).
  8. Geben Sie im Feld Produktversion die Versionsnummer des Produkts ein (XXX.XXX.XXX.XXX sofern nicht bereits angegeben).
  9. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Wählen Sie auf der Seite Nutzungsland das Land, in dem Sie das Produkt benutzen möchten, und klicken Sie auf Weiter.

    Daraufhin erscheint die Seite Assistenten-Auswahl mit allen Informationen, die Sie auf den vorhergehenden Seiten angegeben haben.

  11. Überprüfen Sie die Informationen nochmals und klicken Sie dann auf Fertig stellen, um das Produkt zu aktivieren.

Sie besitzen keinerlei Lizenzinformationen.

  1. Das Produkt wird im Probemodus ausgeführt.
  2. Klicken Sie auf Zu Bentley.com, um Aktivierungsinformationen anzufordern.

Nur zur Probe - Keine Lizenzinformationen

  1. Das Produkt wird im Probemodus ausgeführt.
  2. Klicken Sie auf Zu Bentley.com, um Aktivierungsinformationen anzufordern.

Fernaktivierung

Sie können die Lizenz Ihres Produkts entweder über die Gruppenrichtlinienobjekte von Active Directory oder über das Befehlszeilenprogramm „LicenseTool“ (LicenseToolCmd.exe) fernkonfigurieren.

Informationen zu den Gruppenrichtlinienobjekten von Active Directory finden Sie auf der Seite Group Policy Administration (ADM) files von Bentley Communities.

Das Befehlszeilenprogramm LicenseTool (LicenseToolCmd.exe) befindet sich im Programmverzeichnis von AECOsim Building Designer. Im folgenden Abschnitt sind die Argumente beschrieben, die über die Befehlszeile eingegeben werden können:

Bemerkung: Alle folgenden Befehle können auch über die grafische Benutzeroberfläche der Lizenzfunktion (LicenseTool.exe) eingegeben werden, wenn diese über die Befehlszeile geöffnet wird. Da die Lizenzfunktion jedoch weder stderr noch stdout enthält, werden die Ergebnisse der folgenden Befehle nicht auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn diese Befehle über LicenseTool.exe aufgerufen werden (die grafische Benutzeroberfläche) muss außerdem allen Argumenten das Argument „-nowin“ vorangestellt werden.

Auschecken

Argumente zum Auschecken von Produkten sind:
  • product:id: (Obligatorisch) Nummern-ID des auszucheckenden Produkts.
  • productversion:versionnumber: (Obligatorisch) Versionsnummer des Produkts
  • productfeatures:"featurestring": (Obligatorisch, wenn dem Produkt Features zugeordnet sind) Features des Produkts.
    Bemerkung: Funktionszeichenfolgen enthalten das Pipe-Symbol „|“ und müssen daher in Anführungszeichen gesetzt werden, damit sie im Produkt funktionieren.
  • checkoutperiod:days: (Optional) Anzahl der Tage, die dieses Produkt ausgecheckt sein wird.
  • email:noname@bentley.com: (Optional) Die E-Mail-Adressen des Benutzers, der das Auschecken durchgeführt hat.
Beispiel:
licensetoolcmd checkout /productid:1000 /productversion:10.00.00.25/email:username@company.com

Einchecken

Argumente zum Einchecken von Produkten sind:
  • productid:id: (Obligatorisch) Nummern-ID des einzucheckenden Produkts
  • productversion:versionnumber: (Obligatorisch) Versionsnummer des Produkts
  • productfeatures:"featurestring": (Obligatorisch, wenn dem Produkt Features zugeordnet sind) Features des Produkts.
    Bemerkung: Funktionszeichenfolgen enthalten das Pipe-Symbol „|“ und müssen daher in Anführungszeichen gesetzt werden, damit sie im Produkt funktionieren.
Beispiel:
licensetoolcmd checkin /productid:1000 /productversion:10.00.00.25

Importieren

Das Argument zum Importieren einer ausgecheckten Lizenz lautet:
  • file:file name: (Obligatorisch) Zu importierende Lizenzdatei.
Beispiel:
licensetoolcmd import /file:c:\mymachine-MicroStation-License.xml

Auflisten

Listet entweder die zum Auschecken verfügbaren Produkte oder die derzeit auf dem Computer ausgecheckten Produkte auf. Standardmäßig werden beide Listen erzeugt.
  • avail: (Optional) Zeigt nur die Liste der zum Auschecken verfügbaren Produkte an.
  • out: (Optional) Zeigt nur die Liste der aktuell ausgecheckten Produkte an.
Beispiel:
licensetoolcmd list -avail

Status

Gibt die aktuelle Konfiguration des Lizenz-Clients auf dem Computer an, auf dem der Befehl ausgeführt wird. Für diesen Befehl gibt es keine Argumente. Beispiel:
licensetoolcmd status 

Konfigurieren

Konfiguriert eine Option für den Lizenz-Client. Dazu wird eine Einstellung des Lizenz-Client und ein Wert für diese Einstellung benötigt.
  • setting:setting_name: (Obligatorisch) Der Name der zu speichernden Einstellung:
  • value:setting_value: (Obligatorisch) Der Wert der Einstellung.
  • productid:id: (Optional) Die mit dieser Einstellung verknüpfte Produkt-ID.
Folgende Einstellungen sind verfügbar:
  • SELECTserver: Der Name des SELECTserver.
  • ActivationKey: Der zu verwendende Aktivierungsschlüssel.
  • UseProxy: Legt fest, ob der konfigurierte Proxy verwendet werden soll oder nicht. Mögliche Werte sind: "Yes", "No".
  • ProxyServer: Name des Proxy-Server.
  • ProxyNeedsAuth: Legt fest, ob der konfigurierte Proxy-Server authentifiziert werden muss. Mögliche Werte sind: "Yes", "No"
  • ProxyDomain: Für die Authentifizierung des Proxy zu verwendender Domänenname.
  • ProxyUser: Für die Authentifizierung des Proxy zu verwendender Benutzername.
  • ProxyPassword: Für die Authentifizierung des Proxy zu verwendendes Kennwort.
Beispiel:
licensetoolcmd configure /setting:selectserver /value:selectserver.bentley.com